Aktuelles

Die Œuvre definiert ihr Umweltengagement neu

  • Artikel
  • Pressemitteilung
  • 26 März 2025

Die Œuvre Nationale hat ihre Umweltpolitik überarbeitet und konzentriert sich künftig auf vier zentrale Handlungsfelder: Biodiversität, Kreislaufwirtschaft, Bildung und nachhaltige Ernährung.

Foto einer Wanddekoration mit einer Pflanze im Vordergrund

Œuvre Nationale

Im Rahmen ihres Engagements für den Umweltschutz hat die Œuvre ihre Strategie verfeinert und vier Prioritätsachsen definiert:

Biodiversität und Erhaltung natürlicher RessourcenUnterstützung von Projekten zur Erhaltung von Ökosystemen, zur Wiederherstellung von Lebens-räumen und zum Schutz bedrohter Arten.
Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges RessourcenmanagementFörderung von Initiativen zur Abfallvermeidung, Recycling, Kompostierung und Wiederverwertung von Materialien zur effizienteren Nutzung natürlicher Ressourcen
Umweltbildung und SensibilisierungEntwicklung von Bildungsprogrammen und Sensibilisierungskampagnen zur Förderung umwelt-freundlicher Verhaltensweisen und zur Stärkung des Umweltbewusstseins in der Gesellschaft.
Nachhaltige ErnährungUnterstützung umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken, Förderung regionaler Wert-schöpfungsketten und bewussterer Ernährungsgewohnheiten.

Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und ähnliche Initiativen zu inspirieren – mit einer Multiplikatorwirkung innerhalb der luxemburgischen Gesellschaft. Mit der Fokussierung auf diese vier Handlungsfelder bekräftigt die Œuvre Nationale ihr Engagement für eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft.

Partager sur