Die Œuvre Nationale

Aufgaben und Werte

Foto der Fassade des Gebäudes der Œuvre Nationale mit dem Spruch "Wenn ein Regenbogen weniger als eine Viertelstunde dauert, schauen wir nicht mehr hin."

©Œuvre Nationale

Foto des Gebäudes der Œuvre Nationale mit einem Kunstwerk von Brognon & Rollin. https://brognon-rollin.com/

 

Aufgaben

Die Œuvre hat sich zum Ziel gesetzt, den sozialen, kulturellen und ökologischen Wandel in Luxemburg voranzutreiben. Hierzu stellt die Organisation Integrität und Innovation in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten und unterstützt nachhaltige Projekte, die den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden und zu Veränderungen anregen.


Sie organisiert und verwaltet die Loterie Nationale (Website nur auf Französisch verfügbar), deren gesamte Spieleinnahmen an die Œuvre Nationale weitergeleitet werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Regeln für verantwortungsbewusstes Glücksspiel (Website nur auf Französisch verfügbar) gelegt.

Die Œuvre wurde ursprünglich zur Unterstützung der Opfer des Zweiten Weltkriegs ins Leben gerufen. Heute unterstützt sie Projekte, die dem allgemeinen Interesse in Luxemburg dienen. In den fünf Aktionsbereichen Soziales, Kultur, Umwelt, Sport und Gesundheit sowie Erinnerungskultur und Kulturerbe widmet sich die Organisation jenen Bedürfnissen der Gesellschaft, die weder durch öffentliche Mittel noch durch private Initiativen gedeckt werden.


Dank ihrer neutralen Position übernimmt die Œuvre eine koordinierende und vermittelnde Rolle, indem sie einen Dialog mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort, der Zivilgesellschaft, öffentlichen Einrichtungen und der Politik anregt. Durch diesen Austausch ergeben sich strategische Leitlinien, aus denen wiederum konkrete Initiativen zur Bewältigung der identifizierten Herausforderungen hervorgehen.
In ihrer vermittelnden Rolle veröffentlicht die Œuvre Projektaufrufe und unterstützt die von den Akteurinnen und Akteuren vor Ort getragenen Initiativen aktiv, um die Bedürfnisse der Gesellschaft noch stärker mit den verfügbaren Ressourcen zu verknüpfen.

 

Werte

Sämtliche Aktionen der Œuvre werden von den Werten der Organisation geleitet, welche auch den gemeinnützigen Auftrag bekräftigen:

  • Transparenz: Klare und offene Kommunikation über alle unsere Aktivitäten
  • Integrität: Authentisches und ehrliches Handeln
  • Nachhaltigkeit: Sicherung unserer Zukunft, indem langfristig eine positive Wirkung erzielt wird
  • Reaktionsfähigkeit: Proaktiver Ansatz und flexible Reaktion auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Gesellschaft
  • Innovation: Funktion als treibende Kraft des Fortschritts durch die Förderung innovativer Projekte, die den Wandel vorantreiben
  • Solidarität: Unterstützung anderer, um die Gesellschaft zu stärken