Projektaufruf „reNature 2“
- Artikel
- Pressemitteilung
- 13 Okt. 2025
Start des Projektaufrufs

h2a
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2023, die mehr als 30 konkrete Umweltprojekte ermöglichte, startet die Œuvre Nationale ihren neuen Projektaufruf reNature 2.
Die Biodiversität, ein zentraler Pfeiler unserer Lebensqualität, ist weiterhin stark bedroht – durch Umweltverschmutzung, den Verlust natürlicher Lebensräume und die Auswirkungen des Klimawandels. Mit reNature 2 möchte die Œuvre Menschen und Organisationen ermutigen, lokale, nachhaltige und kreative Initiativen zu verwirklichen, die der Natur neues Leben einhauchen und das Miteinander von Mensch und Umwelt fördern.
„Mit reNature 2 möchten wir greifbare Initiativen fördern, die Ökosystemen neues Leben einhauchen und den Übergang zu einer naturfreundlicheren Lebensweise inspirieren“, betont Petra Penders, Projektkoordinatorin bei der Œuvre Nationale.
Der Aufruf richtet sich an gemeinnützige Organisationen – Vereine, Stiftungen, öffentliche Einrichtungen, Gesellschaften mit sozialer Wirkung (SIS) sowie Schulen und Universitäten –, die sich für den Schutz der Biodiversität in Luxemburg einsetzen. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Tier- und Pflanzenwelt, Gewässer, Bestäuber sowie Umweltbildung und Sensibilisierung.
Mit einem Gesamtbudget von 750.000 Euro bietet reNature 2 eine Förderung von bis zu 50.000 Euro pro Projekt für eine Laufzeit von maximal 24 Monaten.
Projektanträge sind bis zum 15. Dezember 2025 über die Online-Plattform der Œuvre einzureichen.
Haben Sie eine Idee für die Natur?
Jedes unterstützte Projekt soll einen sichtbaren Beitrag zur Artenvielfalt in Luxemburg leisten und zu einer Gesellschaft beitragen, die bewusster und respektvoller mit dem Leben umgeht.
Danièle Wagener Präsidentin des Verwaltungsrats
Entdecken Sie einige Projekte, die im Rahmen der ersten reNature-Projektausschreibung gefördert wurden.
Partager sur