Assitej Luxembourg
Mit Krop der en Atelier! bringt ASSITEJ Luxemburg Theater, Musik und Tanz in die Schulen des Landes. Ein sensibles und ambitioniertes Projekt, das die Kreativität ins Zentrum der Bildung rückt.

@Rari Matei
Angélique D'Onghia
-
Aktionsbereich Kultur
Anlässlich des Welttheatertages für Kinder und Jugendliche haucht der Verein ASSITEJ Luxemburg der schulischen Kunstszene mit Krop der en Atelier! neues Leben ein. Dieses einzigartige Projekt bietet künstlerische Workshops direkt in luxemburgischen Schulen an – eine kostenlose Initiative, offen für alle Klassen des Grund- und Sekundarunterrichts.
Wir wollten die darstellenden Künste aus ihren traditionellen Räumen herausholen und dorthin bringen, wo sie Wurzeln schlagen können: in die Klassenzimmer. Beim Feiern des Welttheatertages für Kinder und Jugendliche wurde uns klar, dass diese Aktion genau das Richtige ist.
Angélique D'Onghia Projektleiterin bei Assistej
Der Erfolg übertraf alle Erwartungen: 714 Anmeldungen für nur 42 verfügbare Workshops. Angesichts dieser enormen Nachfrage führte das Team eine Auslosung durch und startete eine umfangreiche logistische Aktion, um die Tour der sieben Künstler:innen im ganzen Land zu koordinieren.
Wir waren völlig überwältigt vom Enthusiasmus des Lehrpersonals. Es war ein Moment purer Euphorie, als in der letzten Woche die Zahl der Anmeldungen minütlich stieg.
Angélique D'Onghia Assistej
Malgré les défis d’organisation, ASSITEJ Luxembourg n’a jamais perdu de vue l’objectif : valoriser les arts de la scène auprès des jeunes publics, et porter leur voix au sein du système éducatif. L’association milite activement pour un meilleur accès à la culture, convaincue que ces pratiques artistiques sont essentielles au développement personnel et collectif des élèves.
Trotz organisatorischer Herausforderungen hat ASSITEJ Luxemburg das Ziel nie aus den Augen verloren: die darstellenden Künste bei jungen Zielgruppen zu fördern und ihre Stimme im Bildungssystem zu stärken. Der Verein setzt sich leidenschaftlich für besseren Zugang zu Kultur ein, überzeugt davon, dass künstlerische Praktiken für die persönliche und kollektive Entwicklung der Schüler:innen unverzichtbar sind.
Das Projekt steht unter einem starken Motto: "Bring ein Kind heute ins Theater – und holen wir die darstellenden Künste in die Schule!"
Und angesichts des großen Engagements der Lehrkräfte scheint die Botschaft angekommen zu sein.
"Wir danken der Œuvre Nationale herzlich für ihre kontinuierliche Unterstützung. Dank dieses Vertrauens konnten wir das Projekt ausbauen und mehr als 624 Schüler:innen im ganzen Land erreichen."
Für ASSITEJ Luxemburg ist Krop der en Atelier! weit mehr als eine einfache Workshop-Reihe: Es ist eine Liebeserklärung an die darstellende Kunst – und an ihren Platz in der Schule von morgen.
Partager sur